SHR quergedacht, Silke Heep-Rheinganz, Bacharach-Neurath
Silke Heep-Rheinganz quergedacht, Bacharach

Hält doppelt gemoppelt tatsächlich besser?

Doppelaussagen unter der Lupe


Der „weiße Schimmel“ ist sicher schon jedem einmal begegnet und auch beim „runden Ball“ kommt uns gleich ein Lächeln auf die Lippen. Viele solcher Doppelformulierungen (Pleonasmen/Tautologien) verwenden wir aber in unserer Korrespondenz, ohne dass uns die Doppelaussage richtig bewusst ist.

Hier ein oft benutzter Satz aus der Praxis: „Diese Angelegenheit erfordert Ihre persönliche Anwesenheit.“

Genau, das Wort Anwesenheit sagt schon aus, dass die Person persönlich dabei ist. Und da die Anwesenheit immer persönlich ist, liefert das zusätzliche Wort keine neuen oder zusätzlichen Informationen, sondern ist einfach nur überflüssig.

Schauen Sie sich doch einmal die folgenden Begriffe an; vielleicht kommt Ihnen der ein oder andere ja bekannt vor ...

   
  • Rückfragen

  • Rückantwort

  • Rückäußerung

  • Antwortschreiben

  • Telefonanruf

  • Grundprinzip

  • getroffene Entscheidung

  • persönliche Anwesenheit

  • einzelne Details

  • anfängliche Startschwierigkeiten

  • Vorbedingung

  • Alternativmöglichkeiten

  • gemachte Erfahrung

  • runde Kugel

  • Testversuch

  • getroffene Vereinbarung

  • alter Greis

  • zwei Zwillinge

  • tote Leiche

  • Einzelindividuum

  • nasser Regen

  • schwarzer Rabe

  • wieder zurückrufen

  • zusammenaddieren

  • abändern

  • aufzeigen

  • neu renoviert

  • bereits schon

   


Und, erwischt?

Tipp Suchen Sie künftig doch immer wieder mal solche Doppelaussagen in Briefen, die Sie erhalten. So schulen Sie ganz nebenbei Ihre Aufmerksamkeit für eigene Formulierungen.

 

Übrigens: Mit Doppelaussagen kann ich natürlich auch ganz bewusst eine Verstärkung des Gesagten bewirken.

  • Wenn ich etwas nie und nimmer tun würde, ist das eine bewusste Verstärkung.
  • Wenn mir angst und bange wird, bewirkt das ebenfalls eine stärkere Eindringlichkeit.
  • Und wenn ich mich einzig und allein für dieses Ziel abstrampele, ist das ebenso verstärkend.