Der „weiße Schimmel“ ist sicher schon jedem einmal begegnet und auch beim „runden Ball“ kommt uns gleich ein Lächeln auf die Lippen. Viele solcher Doppelformulierungen (Pleonasmen/Tautologien) verwenden wir aber in unserer Korrespondenz, ohne dass uns die Doppelaussage richtig bewusst ist.
Hier ein oft benutzter Satz aus der Praxis: „Diese Angelegenheit erfordert Ihre persönliche Anwesenheit.“
Genau, das Wort Anwesenheit sagt schon aus, dass die Person persönlich dabei ist. Und da die Anwesenheit immer persönlich ist, liefert das zusätzliche Wort keine neuen oder zusätzlichen Informationen, sondern ist einfach nur überflüssig.
Schauen Sie sich doch einmal die folgenden Begriffe an; vielleicht kommt Ihnen der ein oder andere ja bekannt vor ...
|
|
Und, erwischt?
Suchen Sie künftig doch immer wieder mal solche Doppelaussagen in Briefen, die Sie erhalten. So schulen Sie ganz nebenbei Ihre Aufmerksamkeit für eigene Formulierungen.
Übrigens: Mit Doppelaussagen kann ich natürlich auch ganz bewusst eine Verstärkung des Gesagten bewirken.